Zum Inhalt springen

VAHLE Investiert Über 60 Millionen EUR für zukünftiges Wachstum

E+S plant Elektrotechnik

VAHLE setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft und investiert über 60 Millionen EUR in den Ausbau seines Hauptsitzes in Kamen. Die Eröffnung des neuen VAHLE Campus auf rund 50.000 m² ist für die zweite Jahreshälfte 2027 geplant

Die Paul VAHLE GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, wird auf dem neuen VAHLE Campus eine hochmoderne 4-stöckige Verwaltungszentrale, Produktions- und Lagerhallen mit einem automatisierten Kleinteilelager, einem automatischen Palettenlager sowie einem Wabenlager errichten. Zudem entsteht ein Event-Pavillon mit Betriebsrestaurant sowie Konferenz- und Kommunikationsbereichen.

Mit diesem Großprojekt wird die Produktionskapazität von VAHLE erheblich erweitert. Der Bau erfolgt nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards und integriert sowohl eine extensive Dachbegrünung als auch eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe zur nachhaltigen Energiegewinnung. Zusätzlich legt die Firma VAHLE großen Wert darauf, ein attraktives und gesundes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, durch eine optimale Planung der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung die Effizienz und Kapazität des Unternehmens zu steigern und an der Umsetzung eines modernen Unternehmenscampus beizutragen.

Gewerke:

Elektrotechnik, Photovoltaik, Netzersatzanlage, Zutrittskontrollsystem, Zeiterfassung, Dienstneutrales Netzwerk, Sicherheitsbeleuchtung, Innen-/Außenbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Sprechanlage, KNX-System, Notrufanlage, Gleichstromnetz, Mittelspannungsanlage, E-Mobilität, Blitzschutz, USV-Anlage, SV-Netz, Sonnenschutz, Überspannungsschutz, Erdungsanlage

Mehr Infos zum Großprojekt von VAHLE:

VAHLE Campus Kamen – Neubau der Fabrik der Zukunft | Nachhaltige Investition in die Region | VAHLE

​​​​​​https://www.daelken.de/aktuelles/detail/neubau-vahle-unternehmenscampus-kamen.html