Technische Hochschule OWL Lemgo
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW beauftragte die PORR Hochbau West GmbH mit dem Ersatzneubau zweier hochmoderner Laborbauten auf dem Campus der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo. Diese neuen Gebäude sind Teil einer zusammenhängenden Kette von Bildungseinrichtungen entlang der Campusallee und setzen neue Maßstäbe in der Lehre und Forschung.
Im ersten Gebäude ist der Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik sowie Maschinenbau und Mechatronik angesiedelt. Das zweite Gebäude beherbergt den Fachbereich Lebensmitteltechnologie sowie zwei Hörsäle mit Medientechnik.
Beide Neubauten bestehen aus zwei-bis dreigeschossigen Bauwerken mit einem zurückgesetzten Technikgeschoss auf der Dachfläche, in dem sich neben der Lüftungs- und Kältetechnik, der Elektroraum und die Brandmeldezentrale befinden. In beiden Gebäuden wurden auf den verschiedenen Ebenen neben Laboren, Seminarräumen sowie Lehr- und Forschungsräumen auch Sanitär-, Büro- und Aufenthaltsräume eingerichtet. Zudem wurden für die jeweiligen Fachbereiche notwendige Räumlichkeiten wie z.B. Zugangsschleusen mit integrierter Umkleide und ein Fleischtechnikum umgesetzt.
Während der gesamten Bauplanung standen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Bei beiden Gebäuden sind Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen vorgesehen, die zur Eigenstromversorgung beitragen sollen. Zudem wurden schadstofffreie Materialien und energieerzeugende sowie energiesparende Technik verbaut. LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern sorgt für zusätzliche Energieeinsparungen.
Die neuen Laborbauten bieten modernste Ausstattung und erfüllen höchste Hygienestandards. Sie sind barrierefrei gestaltet und bieten komfortable Arbeitsbedingungen für Studierende und Mitarbeitende.
Die modernen Labore und Räumlichkeiten fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Wir von E+S sind stolz darauf, an der Planung und Realisierung der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung dieses Projekts beteiligt gewesen zu sein.
Details zum Objekt
Bauherr | Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
---|---|
Auftraggeber | PORR Hochbau West GmbH, Gütersloh |
Architekt | HLK + Partner Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Münster |
Gewerke | Elektrotechnik, Zutrittskontrollsystem, Sicherheitsbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Rauchwarnanlage, Medientechnik, KNX-System, DV-/Telefonverkabelung, Notstromversorgung (NEA), Mittelspannungsanlage, Sonnenschutz, Überspannungsschutz, Lichtrufanlage, Dienstneutrales Netzwerk, Notrufanlage, Netzersatzanlage, SV-Netz, Erdungsanlage, Gleichstromversorgung, Stromschienen, GA-Verkabelung, Blitzschutz |
Beauftragte Leistungsphasen | 5-8 |
Größe | 8.200 m² |
Bauzeitraum | 34 Monate |